Die Gletscher in den Alpen sind durch den Klimawandel im Begriff ganz zu verschwinden. Sie schmelzen immer schneller weg. Beim Rhonegletscher wird mit Tüchern versucht das Abschmelzen zu verlangsamen. In den Arbeiten versuche ich diesen Prozess darzustellen, die Eisdecke ist wackelig geworden. Die Erinnerung an die Gletscher kann im Koffer auf Reise gehen.
“Rhonegletscher im Koffer” Mischtechnik, Collage, Pigmentdruck auf Hahnemühlepapier, 2020
Das Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“ präsentiert und dokumentiert die Qualität und künstlerische Vielfalt in Niedersachsen. Ich freue mich sehr dort aufgenommen zu sein!
Liebe Kunstinteressierte,
hiermit lade ich Sie zur BBK Jahresaustellung ein, ich bin dort mit zwei Arbeiten vertreten. Eröffnung ist am Freitag 23. August um 20 Uhr. Die Ausstellung endet am 29. September.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/13/d697670598/htdocs/wpfra/wp-includes/formatting.php on line 3360
Zur Finissage meiner Ausstellung in Bremen am Freitag, 14. Dezember um 17 Uhr in der Galerie “kunstmix” im Schnoor spricht der Gletscherforscher Professor Ben Marzeion über seine Arbeit. Er ist Gast bei der Finissage, ich werde auch dabei sein. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Die sechs Betreiber*innen der Produzentengalerie kunstmix, Dirk Lohmann, Martin Koroscha, Fita Chagas, Laila Seidel, Ulrike Brockmann und Udo Reutter, haben 40 Künstler*innen aus dem In- und Ausland eingeladen mit ihnen gemeinsam an der Gruppenausstellung „querbeet 7“ teilzunehmen. Die mehr als 90 zusammen gekommenden Arbeiten aus Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Fotografie und Zeichnung werden nun in einer Petersburger Hängung präsentiert.
Die Ausstellungseröffnung ist 3. Juni 2018 um 12 Uhr. Hier zu laden wir Sie/Euch ganz herzlich ein.
Ausstellungseröffnung am Sonntag, 28.01.2018, ab 11:00 Uhr
DIE VITA-MINE.
Karl-Marx-Strasse 6
38104 Braunschweig
Begrüßung: Thorsten Stelzner
Im Gespräch mit Franziska Rutz: Andrea Ehlert
Programmleiterin Kulturmanagement,
Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel
Ausstellungsdauer: vom 28.01. bis 11.03.18
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-13:00 Uhr,
Mo, Mi, Do 17:30-19:30, So 14:00-17:00 Uhr
Gezeigt werden aktuelle und ältere digitale Bildmontagen.
Sie thematisieren unseren Umgang mit Mobilität und Veränderungen von Berglandschaften.